
Casa Leben
Modulares Website-System
Casa Leben bietet Menschen in besonderen Lebensphasen sichere Räume zum Leben und Wohlfühlen, unter anderem in Pflegewohnhäusern, Kindergärten und in Wohnungen für Menschen 60+. Durch die neu entwickelte Corporate Identity gibt es auch einen neuen Webauftritt für die Casa.
Fünf starke Projekte. Ein starkes System.
Die Casa Leben gGmbh betreibt mehrere Pflegewohnhäuser und Kindergärten in Wien und Niederösterreich und ist Vorreiterin in Sachen Wohnkonzepte für Menschen 60+. Aufgrund der veralteten Webpräsenz, der brandneuen Corporate Identity, welche von Studio VIE entwickelt wurde, und der Komplexität der Darstellung aller Teilbereiche, hat sich die Auftraggeberin dazu entschlossen den kompletten Webauftritt für alle Bereiche zu erneuern.
In gemeinsamen und individuellen Workshops mit den Leiter*innen und Mitarbeiter*innen aller Bereiche wurden Wünsche und Anforderungen aufgenommen um ein starkes Konzept für alle Websites zu entwickeln.

- Fünf eigenständige Websites mit einer zentralen Verwaltung
- Eigenes Farbschema für jeden Bereich
- Einfache Bedienung
- Modulare Inhaltselemente
- Barrierefreiheit und einfache Lesbarkeit
- Optimierung für Mobilgeräte
- Individuelle Anfrageformulare
- Online Terminanfrage
Planung und Umsetzung
In enger Zusammenarbeit mit Studio VIE entstanden abschnittsweise die neue Struktur, Sitemaps, Inhaltselemente und letztendlich das Webdesign, welches von MUEVO umgesetzt wurde.
Die Websites wurden auf Basis von WordPress und Advanced Custom Fields entwickelt. Um eine einheitliche und einfache Wartung bzw. Befüllung zu ermöglichen, entschieden wir uns für modulare Inhaltselemente, welche in allen Bereichen verwendbar sind. Durch den einheitlichen Aufbau aller Unterseiten war es den Mitarbeiter*innen der Casa nach einer kurzen Einschulung möglich die Seiten eigenständig zu befüllen.
Durch den Einsatz von WordPress-Multisite gibt es für alle fünf Websites eine gemeinsame Codebase und Datenbank, was die laufende Betreuung, Wartung und das Einspielen von Updates enorm erleichtert. Die Redakteure haben dadurch den Vorteil, dass sie nur ein Backend nutzen müssen, um alle Bereiche und Seiten zu bearbeiten.
- Individuell kombinierbare Inhaltselemente
- Zentrale Hinterlegung der Farbschemas
- Interaktiver Standortfilter auf Basis von Google Maps
- Darstellung von Inhalten aus unterschiedlichen Bereichs-Seiten
- Widget für Barrierefreiheit
- Livesuche in FAQ und Newsbeiträgen
- Einbindung des DSGVO-konformen Trackingtools Matomo
- CleverReach API Anbindung